Der Kreuzweg zu Ephesus
Im November des Jahres 1890 traten zwei syrische Priester in den Kreis ihrer Freunde und berichteten, sie hätten mit größtem Staunen in den Gesichten der westfälischen Seherin Anna Katharina Emmerich gelesen, daß in der Nähe von Ephesus an einem Berge das Wohnhaus der allerseligsten Jungfrau sich befinde und nahebei ihr Kreuzweg. Kopfschütteln, ungläubiges Lächeln und leiser Spott ward ihnen als Antwort.
Weiterlesen